Generalsanierung Grundschule Kordel

Startschuss ist gefallen


Die Notwendigkeit einer umfassenden Sanierung der Grundschule hatten die Entscheidungsgremien bereits früh erkannt. Wie Bürgermeister Michael Holstein in seiner Begrüßung anfügte, verzögerte sich der Start der Maßnahme aufgrund der Hochwasserkatastrophe und die damit verbundene übergangsweise Unterbringung der Kita Kordel in Räumen der Grundschule. „Nachdem für die Kita eine Lösung gefunden wurde, konnten wir die konkrete Planung mit Volldampf vorantreiben,“ so der Bürgermeister.

Konkret umfasst die umfangreiche Maßnahme die energetische Sanierung der Gebäudehülle (Fassade, Wandflächen inkl. Fenster, Dach), die Anpassung an die Barrierefreiheit im Innen- wie Außenraum, die Ertüchtigung des Brandschutzes, die Optimierung der Mensa und der Betreuungssituation, Renaturierung der Außenfläche hinter dem Altbau, die Verlegung der Gebäudetechnik aus dem Überschwemmungsgebiet heraus, die Integration einer Ausgabeküche mit der Option der Umwandlung in eine Frischkochküche. „Es wird eine zukunftsorientierte Grundschule entstehen, die den neuen Anforderungen und Lehrmethoden mehr als gerecht wird,“ so Michael Holstein.

Die Gesamtkosten belaufen sich auf geschätzt 8,8 Millionen Euro, hiervon fließen ca. 4 Millionen Euro in die energetische Sanierung, die aus dem Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) zu 90 Prozent gefördert wird. Weitere Mittel fließen z.B. aus der Schulbauförderung des Landes Rheinland-Pfalz.

Der enge Zeitrahmen machte wie berichtet eine vorübergehende Verlagerung des Unterrichts in die stillgelegte Schweicher Grundschule Am Bodenländchen notwendig. Für die Bereitstellung dieser Ausweichmöglichkeit dankten Bürgermeister Holstein ebenso wie Schulleiter Marco Bamberg der Stadt Schweich. Ihr Dank galt in gleichem Maße den politischen Gremien in der Verbandsgemeinde Trier-Land, die grünes Licht für die Maßnahme gegeben hatten.

Schulleiter Bamberg lobte darüber hinaus die gute Zusammenarbeit mit Planern und Verwaltung, mit denen ein reger Austausch stattfinde. Besonders freut er sich auf das Leuchtturmprojekt der gemeinsamen Schul- und Gemeindebücherei, die ein Highlight-Projekt der neuen Schule sein wird. Für diese Möglichkeit dankte er der Ortsgemeinde Kordel.  Er schloss mit den Worten: „Wir freuen uns schon auf die Einweihungsfeier.“

Audiomaterial zum Spatenstich am 08.10.2025 - Beginn der Generalsanierung: