• Seiten{{ sa2search.resultSets['self:live'].result.totalCount > sa2search.resultSets['self:live'].perPage ? '> ' + sa2search.resultSets['self:live'].perPage : sa2search.resultSets['self:live'].result.totalCount}}
  • Leistungen{{ sa2search.resultSets['bwc:entry'].result.totalCount > sa2search.resultSets['bwc:entry'].perPage ? '> ' + sa2search.resultSets['bwc:entry'].perPage : sa2search.resultSets['bwc:entry'].result.totalCount}}
  • Abteilungen{{ sa2search.resultSets['bwc:department'].result.totalCount > sa2search.resultSets['bwc:department'].perPage ? '> ' + sa2search.resultSets['bwc:department'].perPage : sa2search.resultSets['bwc:department'].result.totalCount}}
  • Mitarbeitende{{ sa2search.resultSets['bwc:employee'].result.totalCount > sa2search.resultSets['bwc:employee'].perPage ? '> ' + sa2search.resultSets['bwc:employee'].perPage : sa2search.resultSets['bwc:employee'].result.totalCount}}
  • Formulare{{ sa2search.resultSets['bwc:form'].result.totalCount > sa2search.resultSets['bwc:form'].perPage ? '> ' + sa2search.resultSets['bwc:form'].perPage : sa2search.resultSets['bwc:form'].result.totalCount}}
  • Online-Verfahren{{ sa2search.resultSets['bwc:procedure'].result.totalCount > sa2search.resultSets['bwc:procedure'].perPage ? '> ' + sa2search.resultSets['bwc:procedure'].perPage : sa2search.resultSets['bwc:procedure'].result.totalCount}}
  • OZG Lebenslagen{{ sa2search.resultSets['bwc:ozgcircumstance'].result.totalCount > sa2search.resultSets['bwc:ozgcircumstance'].perPage ? '> ' + sa2search.resultSets['bwc:ozgcircumstance'].perPage : sa2search.resultSets['bwc:ozgcircumstance'].result.totalCount}}
  • OZG Leistungen{{ sa2search.resultSets['bwc:ozgentry'].result.totalCount > sa2search.resultSets['bwc:ozgentry'].perPage ? '> ' + sa2search.resultSets['bwc:ozgentry'].perPage : sa2search.resultSets['bwc:ozgentry'].result.totalCount}}
  • Amtsblatt{{ sa2search.resultSets['wittichendpoint:wittich'].result.totalCount > sa2search.resultSets['wittichendpoint:wittich'].perPage ? '> ' + sa2search.resultSets['wittichendpoint:wittich'].perPage : sa2search.resultSets['wittichendpoint:wittich'].result.totalCount}}

Die Suche konnte nicht ausgeführt werden. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut.

  • {{ item.name }}

Die Suche konnte nicht ausgeführt werden. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut.

  • {{ item.name }} {{ item.kommuneName }}

Die Suche konnte nicht ausgeführt werden. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut.

  • {{ item.name }} {{ item.kommuneName }}

    {{ telephone }} {{faxNumber}} {{email}} {{ website }}

    Öffnungszeiten

Die Suche konnte nicht ausgeführt werden. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut.

  • {{ item.honorificPrefix +' '+ item.familyName +', '+ item.givenName | trim }} {{ item.kommuneName }}

    {{telephone}} {{faxNumber}} {{item.mobil}} {{email}}

Die Suche konnte nicht ausgeführt werden. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut.

  • {{ item.name }}

Die Suche konnte nicht ausgeführt werden. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut.

  • {{ item.name }}

Die Suche konnte nicht ausgeführt werden. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut.

  • {{ item.name }}

Die Suche konnte nicht ausgeführt werden. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut.

  • {{ item.name }}

Die Suche konnte nicht ausgeführt werden. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut.

  • {{ item.name }}

Zurück zur StartseiteZurück zur Startseite
  • Bürger & Rathaus
  • Leben & Wohnen
  • Ortsgemeinden
  • Wasser & Abwasser
  • Bauen & Wirtschaft
  • Kultur & Freizeit
Quicklinks
  • Bürger & Rathaus
    • Bürgerservice
      • Mitarbeiter A-Z
      • Fachbereiche
      • Leistungen
      • Formulare
      • Mobiles Rathaus
      • Organigramm der Verwaltung
      • Ordnungsamt
    • Standesamt
      • Eheschließungen
      • Geburt eines Kindes
      • Urkunden
      • Namensänderung
    • Politik vor Ort
      • Bürgermeister & Rat
      • Zur Person
      • Aufgaben einer Verbandsgemeinde
      • Rats-Info-System
    • Finanzen & Steuern
      • Haushalt
      • Steuern & Beiträge
      • Bankverbindung
      • Grundsteuer
      • E-Rechnung
        • Anleitung E-Rechnungsstellung
        • Wie erzeugt man eine E-Rechnung
        • Software kann E-Rechnung im X-Rechnungsformat erzeugen
        • xRechnung ZUGFeRD - Was ist was?
    • Einwohnerstatistik
    • Amtsblatt
    • Schiedsamt
    • Gleichstellung
    • Info-Broschüre Trier-Land
    • 115 - Ihre Behördennummer
    • Online-Dienste
      • Zuständigkeiten Standesamt
    • Klimaschutz
      • KlimaDownload
      • Klimatipps
      • AG Klimaschutz
      • Aktuelles
    • Satzungen
    • Bundestagswahl 2025
  • Leben & Wohnen
    • Kinder, Jugend, Familie
      • Jugendpflege Trier-Land
      • Kindertagesstätten
      • Schulen
        • Außerschulische Betreungsangebote
    • Feuerwehr
      • Freiwillige Feuerwehren Trier-Land
        • Feuerwehr Liersberg
      • Im Notfall
        • Mein-Pegel-App
        • Notruf richtig absetzen
        • Richtiges Verhalten im Brandfall
        • Leben retten
        • Stabiles Seitenlage
        • Giftnotruf
        • Notruf-App für alle - "nora"
        • Krankentransport
        • Unfall - was tun?
        • Hilfe-im-Wald
    • Senioren
      • Rentenberatung
      • Pflegestützpunkt Welschbillig
    • Erwachsenenbildung
      • Volkshochschule
    • Leben mit Beeinträchtigung
    • Aktive Dorfgemeinschaften
    • Vereine
    • CoWorking DEULUX
  • Ortsgemeinden
    • Aach
      • Weitere Informationen
    • Franzenheim
      • Weitere Informationen
    • Hockweiler
      • Weitere Informationen
    • Igel
      • Weitere Informationen
    • Kordel
      • Weitere Informationen
    • Langsur
      • Weitere Informationen
    • Newel
      • Weitere Informationen
    • Ralingen
      • Weitere Informationen
    • Trierweiler
      • Weitere Informationen
    • Welschbillig
      • Weitere Informationen
    • Zemmer
      • Weitere Informationen
    • Verbandsgemeinde Trier-Land
      • Wie alles begann...
  • Wasser & Abwasser
    • Technische Betriebe Trier-Land
    • Zweckverband Wasserwerk Trier-Land
    • Abwasserwerk Trier-Land
    • Planauskunft: Ver- und Entsorgungsleitungen
    • Kaltwasserzähler
    • Informationen laut Anlageblatt zum Gebühren- und Beitragsbescheid 2023
  • Bauen & Wirtschaft
    • Ausschreibungen / Vergaben
    • Bauen und Wohnen
      • Bebauungspläne
      • Flächennutzungsplan
      • Planverfahren
    • Förderprogramme
      • LEADER-Aktionsgruppe Moselfranken
      • Bauen im Ortskern
        • Wo wird gefördert?
        • Förderprogramme der Gemeinden
    • Wirtschaftsförderung
    • Zukunft Trier-Land
      • Richtlinien
    • Fortschreibung Lärmaktionsplan
    • Hochwasserschutz
  • Kultur & Freizeit
    • Kylltalbad
      • Haus- und Badeordnung
      • Gebührenordnung
      • Schwimmkurse für Kinder
    • Tourist-Information
    • Büchereien
    • Grillhütten
    • Radfahren & Wandern
    • Veranstaltungen
    • Heimatmuseum
    • Fischereischeine an Mosel und Saar
    • Stiftung "Musikjugend Trier-Land"
      • Förderrichtlinien
  • Bürger & Rathaus
    • Bürgerservice
      • Mitarbeiter A-Z
      • Fachbereiche
      • Leistungen
      • Formulare
      • Mobiles Rathaus
      • Organigramm der Verwaltung
      • Ordnungsamt
    • Standesamt
      • Eheschließungen
      • Geburt eines Kindes
      • Urkunden
      • Namensänderung
    • Politik vor Ort
      • Bürgermeister & Rat
      • Zur Person
      • Aufgaben einer Verbandsgemeinde
      • Rats-Info-System
    • Finanzen & Steuern
      • Haushalt
      • Steuern & Beiträge
      • Bankverbindung
      • Grundsteuer
      • E-Rechnung
        • Anleitung E-Rechnungsstellung
        • Wie erzeugt man eine E-Rechnung
        • Software kann E-Rechnung im X-Rechnungsformat erzeugen
        • xRechnung ZUGFeRD - Was ist was?
    • Einwohnerstatistik
    • Amtsblatt
    • Schiedsamt
    • Gleichstellung
    • Info-Broschüre Trier-Land
    • 115 - Ihre Behördennummer
    • Online-Dienste
      • Zuständigkeiten Standesamt
    • Klimaschutz
      • KlimaDownload
      • Klimatipps
      • AG Klimaschutz
      • Aktuelles
    • Satzungen
    • Bundestagswahl 2025
  • Leben & Wohnen
    • Kinder, Jugend, Familie
      • Jugendpflege Trier-Land
      • Kindertagesstätten
      • Schulen
        • Außerschulische Betreungsangebote
    • Feuerwehr
      • Freiwillige Feuerwehren Trier-Land
        • Feuerwehr Liersberg
      • Im Notfall
        • Mein-Pegel-App
        • Notruf richtig absetzen
        • Richtiges Verhalten im Brandfall
        • Leben retten
        • Stabiles Seitenlage
        • Giftnotruf
        • Notruf-App für alle - "nora"
        • Krankentransport
        • Unfall - was tun?
        • Hilfe-im-Wald
    • Senioren
      • Rentenberatung
      • Pflegestützpunkt Welschbillig
    • Erwachsenenbildung
      • Volkshochschule
    • Leben mit Beeinträchtigung
    • Aktive Dorfgemeinschaften
    • Vereine
    • CoWorking DEULUX
  • Ortsgemeinden
    • Aach
      • Weitere Informationen
    • Franzenheim
      • Weitere Informationen
    • Hockweiler
      • Weitere Informationen
    • Igel
      • Weitere Informationen
    • Kordel
      • Weitere Informationen
    • Langsur
      • Weitere Informationen
    • Newel
      • Weitere Informationen
    • Ralingen
      • Weitere Informationen
    • Trierweiler
      • Weitere Informationen
    • Welschbillig
      • Weitere Informationen
    • Zemmer
      • Weitere Informationen
    • Verbandsgemeinde Trier-Land
      • Wie alles begann...
  • Wasser & Abwasser
    • Technische Betriebe Trier-Land
    • Zweckverband Wasserwerk Trier-Land
    • Abwasserwerk Trier-Land
    • Planauskunft: Ver- und Entsorgungsleitungen
    • Kaltwasserzähler
    • Informationen laut Anlageblatt zum Gebühren- und Beitragsbescheid 2023
  • Bauen & Wirtschaft
    • Ausschreibungen / Vergaben
    • Bauen und Wohnen
      • Bebauungspläne
      • Flächennutzungsplan
      • Planverfahren
    • Förderprogramme
      • LEADER-Aktionsgruppe Moselfranken
      • Bauen im Ortskern
        • Wo wird gefördert?
        • Förderprogramme der Gemeinden
    • Wirtschaftsförderung
    • Zukunft Trier-Land
      • Richtlinien
    • Fortschreibung Lärmaktionsplan
    • Hochwasserschutz
  • Kultur & Freizeit
    • Kylltalbad
      • Haus- und Badeordnung
      • Gebührenordnung
      • Schwimmkurse für Kinder
    • Tourist-Information
    • Büchereien
    • Grillhütten
    • Radfahren & Wandern
    • Veranstaltungen
    • Heimatmuseum
    • Fischereischeine an Mosel und Saar
    • Stiftung "Musikjugend Trier-Land"
      • Förderrichtlinien
Ihre Behördentelefonnummer: 115
  • Sie sind hier:
  • Fachbereich 5.1 - Bauen

Fachbereich 5.1 - Bauen

Telefon

0651 9798-0

Fax

0651 9798-5555

E-Mail

rathaus@trier-land.de

Adresse

Gartenfeldstraße 12, 54295 Trier

Angaben zur Barrierefreiheit

  • Aufzug vorhanden
  • Rollstuhlgeeignet

Zuständigkeiten

  • Baugenehmigung / Bauantrag
  • Bauleitplanung
  • Bauvorbescheid / Bauvoranfrage
  • Wiedergestattung eines Gewerbes nach Untersagung beantragen
  • Wohnberechtigungsschein

Zugehörige Abteilungen

  • Bauleitplanung - 5.3
  • Gebäudemanagement - 5.4
  • Hochbau - 5.2
  • Tiefbau - 5.1

Zugehörige Mitarbeitende

  • Herr Jürgen FeltesFachbereichsleitung 5.1 "Bauen"
  • Herr Markus ThieltgesSachgebietsleiter „Tiefbau“, im FB 5 „Bauabteilung“
  • Frau Alma Bauer
  • Frau Nadine Grisius
  • Herr Alexander Maßem
  • Frau Daniela Melchior
  • Frau Isabelle Pfeifer
  • Herr Bastian Preller
  • Herr Elmar Schwickerath
  • Frau Julia Weiersbach

Kontakt

Verbandsgemeindeverwaltung Trier-Land
Gartenfeldstr. 12
54295 Trier

rathaus@trier-land.de

+49 651 9798-0

+49 651 9798-5555

Technische Betriebe VG Trier-Land
Bischofstraße 7
54311 Trierweiler

Öffnungszeiten

Bürgerbüro (Einwohnermeldeamt): 

montags-donnerstags von 08.00-12.30 Uhr
und von 13.00 - 15.00 Uhr
freitags von 08.00-12.00 Uhr
Telefon: 0651-9798-115

Sozialamt:

(nur nach vorheriger Terminvereinbarung unter 0651-9798-153 oder 0651-9798-156)
montags – freitags von 09.00 – 12:00 Uhr

Mobiles Rathaus:
Öffnungszeiten, hier klicken




Standesamt:

(nur nach vorheriger Terminvereinbarung unter 0651-9798-110)
montags - freitags von 09:00 - 12:00 Uhr
& montags - donnerstags nachmittags
standesamt@trier-land.de

für Anfragen aller Art bzgl. des Friedhofswesens:
friedhofsverwaltung@trier-land.de

Verwaltung: 

montags - freitags von 09.00-12.00 Uhr
und mittwochs 14.00-15.00 Uhr



Informationen

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Anfahrt
  • Barrierefreiheit
  • Bankverbindungen
  • Digitaler Rechnungseingang
  • IT-Support
  • Cookie-Disclaimer