- Bürger & Rathaus
- Leben & Wohnen
- Ortsgemeinden
- Wasser & Abwasser
- Bauen & Wirtschaft
- Kultur & Freizeit
Anleitung E-Rechnungsstellung
Anleitungen zur E-Rechnungsstellung
Wie schicke ich eine E-Rechnung an die Verbandsgemeinde?
Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung mit Bildern

Homepage des Zentralen E-Rechnungseingangs des Landes Rheinland-Pfalz
- Gehen Sie auf die Homepage des ZRE.
- Sie haben bereits ein "Mein Unternehmenskonto"? Springen Sie zum nächsten Bild.
- Sie haben noch kein „Mein Unternehmenskonto“ von ELSTER? Klicken Sie auf „Jetzt registrieren“. Erstellen Sie sich ein ELSTER "Mein Unternehmenskonto".
- Bitte beachten Sie dabei, dass die Beantragung eines benötigten Zertifikats einige Tage in Anspruch nehmen kann, falls Sie noch keines haben.

Login mit ELSTER-Fenster
- Melden Sie sich mit Ihrem "Mein Unternehmenskonto" beim Zentralen E-Rechnungseingang (ZRE) RLP an.
- Beim ersten Anmelden muss die E-Mailadresse, von der aus Sie die E-Rechnungen in Zukunft an die Verwaltung schicken und auf die Sie auch die Nachweise von geschickten E-Rechnungen erhalten möchten, angegeben und bestätigt werden.
Diese Email-Adresse sollte antworten könnnen. Eine No-Reply@ Adresse würde zwar technisch funktionieren, aber in der Praxis würden dann auch keine Fehlerberichte oder Berichte über erfolgreiches Übermitteln bei Ihnen ankommen. - Nachweise sind sog. "Laufzettel", die dokumentieren, wann welche Rechnung gesendet wurde. Diese werden nach erfolgreichem Senden einer E-Rechnung als PDF an diese Mailadresse verschickt.

Startseite des Zentralen E-Rechnungseingangs nach dem Login

Startseite des Zentralen E-Rechnungseingangs RLP nach dem Login
- Im Anschluss stehen Ihnen die Optionen "Rechnung einreichen" und "Rechnung erfassen" zur Verfügung.
- Rechnung einreichen:
Sie haben als Unternehmen ein eigenes Rechnungsprogramm, das in der
Lage ist, E-Rechnungsdateien im Format XRechnung etc. zu erzeugen? Dann
können Sie Ihre xml-Dateien hier hochladen und an uns verschicken.
- Rechnung erfassen: Das
Portal bietet Ihnen die Möglichkeit, auch ohne eine eigene Software
alle Details Ihrer Rechnung direkt in ein Formular einzugeben. Daraus
erzeugt das Portal die Datei und verschickt sie direkt an den Empfänger,
hier also die Verbandsgemeinde.
- Rechnung einreichen:
Sie haben als Unternehmen ein eigenes Rechnungsprogramm, das in der
Lage ist, E-Rechnungsdateien im Format XRechnung etc. zu erzeugen? Dann
können Sie Ihre xml-Dateien hier hochladen und an uns verschicken.
- Für beide Optionen benötigen Sie die Leitweg-ID des Rechnungsempfängers.
Die Leitweg-ID der Verbandsgemeinde Trier-Land lautet: 072355007000-001-48