- Bürger & Rathaus
- Leben & Wohnen
- Ortsgemeinden
- Wasser & Abwasser
- Bauen & Wirtschaft
- Kultur & Freizeit
Straßensperrungen
Aktuelle Baustellen, Straßensperrungen und Umleitungen
Mitteilung über Baumaßnahme in Metzdorf
Im Zeitraum vom 10.11. bis voraussichtlich 14.11.2025 erfolgt die Behebung eines Rohrbruchs in der Gemeindestraße „Auf der Fröhn“ (Höhe Haus-Nr. 1) in 54308 Metzdorf.
Die Ausführung der Arbeiten dauert in der Regel 1 bis 2 Tage. Die Maßnahme soll unter halbseitiger Sperrung der Fahrbahn durchgeführt werden.
Sollte dies vor Ort nicht möglich sein, ist für den genannten Zeitraum eine Vollsperrung erforderlich und angeordnet. Wir bitten die Anwohnerinnen und Anwohner um Verständnis für die unvermeidbaren Beeinträchtigungen während der Bauzeit.
Vollsperrung in Aach
Ort: Auf der Wiese, 54298 Aach
Zeitraum: 06.11.2025 bis 08.11.2025
Grund: Inbetriebnahme der neuen Trafostation
Aufgrund der Inbetriebnahme der neuen Trafostation muss die Straße „Auf der Wiese“ in Aach im Zeitraum vom 05.11.2025 bis 08.11.2025 voll gesperrt werden.
Vollsperrung Amselweg 12-14 - Igel-Liersberg
Aufgrund einer Krangestellung zum Heben einer Trafostation, kommt es in Höhe Amselweg 12-14 - Igel OT Liersberg, am 05.11.25 von 07:30 bis 12:00 Uhr, zu einer Vollsperrung.
Verkehrsmeldung: Glasfaser- und Leitungsarbeiten in Ralingen-Wintersdorf
Im Zeitraum vom 20. Oktober 2025 bis 29. November 2025 (verlängert) werden in Ralingen-Wintersdorf auf diversen Gemeindestraßen Arbeiten zur Verlegung von Glasfaser- und Versorgungsleitungen durchgeführt. Im Zuge der Bauarbeiten kommt es zu verkehrsregelnden Maßnahmen, darunter Vollsperrungen, halbseitige Sperrungen mit Lichtzeichenanlage (LZA) sowie Gehwegsperrungen.
Nächtliche Schienenschleifarbeiten in Daufenbach
Die Deutsche Bahn InfraGO führt in der Nacht vom 11. auf den 12. November 2025 im Bereich der Ortslage Daufenbach maschinelle Schienenschleifarbeiten durch.
Hierfür wurde eine Ausnahmegenehmigung für Arbeiten in den Nachtstunden erteilt. Die Arbeiten finden im Zeitraum von Dienstag, 11. November 2025, 22:00 Uhr, bis Mittwoch, 12. November 2025, 06:45 Uhr statt. Während dieser Zeit kann es zu Lärmbelästigungen kommen.
Arbeiten an der Grenzbrücke B49 Wasserbilligerbrück
Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Trier informiert über anstehende Arbeiten an der Grenzbrücke der B49 in Wasserbilligerbrück (Höhe Touristinformation).
Zeitraum: Montag, 27. Oktober 2025, 09:00 Uhr bis Montag, 24. November 2025, 15:00 Uhr
Art der Maßnahme: Halbseitige Sperrung mit Lichtzeichenanlage
Grund: Bauwerks- und Geländersanierung infolge eines Unfallschadens
Weitere Hinweise:
Die halbseitige Sperrung wird täglich zwischen 09:00 Uhr und 15:00 Uhr eingerichtet. Außerhalb dieses Zeitraums ist die Brücke vollständig befahrbar.
Welschbillig, Von-Eltz-Straße und Marienstraße
In der Zeit vom 13.10.2025 bis voraussichtlich 13.11.2025 29.11.2025 (verlängert) kommt es in 54298 Welschbillig in den Straßen Von-Eltz-Straße und Marienstraße aufgrund von Verlegearbeiten für Versorgungs- und Glasfaserkabel zu Verkehrsbeeinträchtigungen. Im genannten Zeitraum werden Vollsperrungen, halbseitige Sperrungen, Gehwegsperrungen sowie Halteverbote eingerichtet.
Trierweiler, Weihergelände
In der Ortslage 54311 Trierweiler, Weihergelände, wurden Gefahrenstellen im Bereich des Weihers sowie eine nicht mehr tragfähige Holzbrücke im nördlichen Bereich des Trierweilerbachs festgestellt.
Zur Sicherung dieser Bereiche wurden entsprechende Absperrmaßnahmen gemäß Verkehrszeichenplan eingerichtet. Wir bitten alle Bürgerinnen und Bürger um Beachtung der Absperrungen und um Verständnis für die notwendigen Sicherheitsmaßnahmen.
Vollsperrung der L 43 bei Aach ab 13. Oktober 2025
Der Landesbetrieb Mobilität Trier (LBM Trier) informiert, dass ab Montag, 13. Oktober 2025, die Sanierung der L 43 zwischen der B 51 und der K 5 bei Aach beginnt.
Die Fahrbahn wird auf rund 2 km Länge erneuert, einschließlich Entwässerung und Amphibienschutz. Die Arbeiten erfolgen unter Vollsperrung und dauern voraussichtlich bis Ende des Jahres. Die Umleitung führt von Aach über die K 8 nach Hohensonne auf die B 51 (und umgekehrt).
Treibjagden im Bereich Trier-Land
Am Samstag, 25.10.2025, sowie am Samstag, 10.01.2026, finden jeweils in der Zeit von 09:00 Uhr bis 15:00 Uhr Treibjagden statt. In diesem Zeitraum wird die zulässige Höchstgeschwindigkeit auf 30 km/h herabgesetzt. Wir bitten alle Verkehrsteilnehmenden um besondere Vorsicht und Beachtung.
Halbseitige Sperrung in Trierweiler
In der Kayser-Schmetting-Straße in 54311 Trierweiler kommt es aufgrund der Absicherung eines baufälligen Gebäudes ab voraussichtlich 30.09.2025 (ggf. ab 01.10.2025) zu einer halbseitigen Sperrung mit Ampelregelung.
Verkehrsmeldung: Vollsperrung K 1 zwischen B 51 und Welschbillig
Der Landesbetrieb Mobilität teilt mit, dass die Kreisstraße 1 (K 1) zwischen der B 51 und Welschbillig aufgrund von Sanierungsarbeiten voll gesperrt wird.
- Zeitraum: 22.09.2025, 07:00 Uhr bis 05.12.2025, 17:00 Uhr
- Umleitung: über die B 422 Welschbillig – B 422 Helenenberg – B 51, in Gegenrichtung entsprechend analog.
Wir bitten alle Verkehrsteilnehmer um Verständnis und Beachtung der ausgeschilderten Umleitung.
Vollsperrung Sauerstraße in Langsur
Im Zuge von Straßenbauarbeiten (Vollausbau) wird die Sauerstraße in 54308 Langsur voll gesperrt.
Die Sperrung erfolgt in zwei Bauabschnitten:
- Bauabschnitt 1: vom 17.09.2025 bis 31.12.2025
- Bauabschnitt 2: vom 24.09.2025 bis 30.07.2026
Der Anliegerverkehr ist jeweils bis zur Baustelle frei. Die Zufahrt für Rettungsdienste und Feuerwehr bleibt gewährleistet.
Straßensperrungen zum 33. Internationalen Deulux-Lauf
Am Samstag, den 08. November 2025, findet in Langsur der 33. Internationale Deulux-Lauf statt.
Hierfür sind umfangreiche Verkehrsmaßnahmen erforderlich:
- Ortsdurchfahrt Langsur: gesperrt von 9:00 Uhr bis 19:00 Uhr.
- Sperrungen Wasserbilliger Straße und Bergstraße: ab 14:45 Uhr bis zum Durchlauf des letzten Läufers (ca. 16:30 Uhr).
- Halteverbote: Im Bereich Vorplatz Sporthalle, Feuerwehr, Vorplatz Kirche und Kulturhalle gilt von Mittwoch, 05.11.2025, 08:00 Uhr bis Montag, 10.11.2025, 18:00 Uhr ein absolutes Halteverbot.
- Kinderläufe: Kurzzeitige Sperrungen im Bereich der Grenzbrücke nach Luxemburg.
- Weitere Verkehrsregelungen, u. a. Einbahnstraßenregelungen und zusätzliche Halteverbote, entnehmen Sie bitte den örtlichen Beschilderungen.
Vollsperrung in Zemmer
Sperrung: Wirtschaftsweg zwischen der L43 und der K33 in 54313 Zemmer
Zeitraum: 01.09.2025 bis 31.05.2026
Grund: Verlegung einer Abwasserdruckleitung
Der Wirtschaftsweg ist im genannten Zeitraum voll gesperrt. Bitte beachten Sie die ausgeschilderten Umleitungen und planen Sie mehr Fahrzeit ein.
Vollsperrung, Gehwegsperrung und Halteverbot in der Berliner Straße, Kordel
Die Berliner Straße 8+10 in 54306 Kordel wird aufgrund des Aufbaus eines Hochbaukrans in der Zeit von Montag, 06.10.2025, bis Freitag, 19.12.2025, für den Verkehr voll gesperrt. Zusätzlich werden ein Gehwegsperrung sowie ein Halteverbot eingerichtet. Der Anliegerverkehr bleibt frei.
Eine entsprechende Umleitung wird eingerichtet.
Vollsperrung des Weges Mühlenstraße – Hofstraße (Ortsteil Liersberg)
Ort: 54298 Igel, Ortsteil Liersberg
Bereich: (Fuß-)Weg zwischen Mühlenstraße und Hofstraße entlang des Friedhofs
Maßnahme: Vollsperrung
Zeitraum: ab sofort bis voraussichtlich 31.12.2025
Aus Gründen der Verkehrssicherheit muss der Weg zwischen Mühlenstraße und Hofstraße im Ortsteil Liersberg (entlang des Friedhofs) vollständig gesperrt werden.
Die Sperrung erfolgt zur Absicherung einer Gefahrenstelle.
Verlängerung der halbseitigen Sperrung in der Straße „Im Mont“
Die bestehende halbseitige Sperrung in der Straße „Im Mont“ wird aufgrund der weiterhin notwendigen Absicherung einer Gefahrenstelle an einer Stützmauer verlängert.
Die Sperrung bleibt voraussichtlich bis zum 31. Dezember 2025 bestehen.
Vollsperrung Wirtschaftsweg oberhalb Im Wingertsberg in 54308 Langsur OT Metzdorf
verlängert bis 31.12.2025
Vollsperrung Edenstraße in 54306 Kordel ab sofort!
Die Edenstraße in 54306 Kordel muss ab sofort zwischen den Hausnummer 7 und 9 voll gesperrt werden. Davon betroffen ist auch der Gehweg. Grund: Absicherung einer Gefahrenstelle / Straßenaufbruch.
Zeitraum: beginnend sofort
Dauer der Maßnahme: vorerst nicht absehbar
Grund: Straßenschäden
Anordnung Verkehrszeichen Zuwegung Kita Kordel "Zum Sportplatz"
Die örtliche Straßenverkehrsbehörde gibt folgende Verkehrsregelung bekannt:
Um die Fußgänger und vor allem die Kinder, die in Richtung Interimskita-Kordel gehen, zu schützen wird die Straße „Zum Sportplatz“ mit Tempo Schwellen (Bodenwellen) ausgestattet sowie mit einer Höchstgeschwindigkeit von 10 km/h ausgeschildert. Die Ampelphasen werden der Geschwindigkeit von 10 km/h angepasst. Wir bitten um strikte Einhaltung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit. Zuwiderhandlungen werden der PI Schweich zur Anzeige gegeben. Die PI Schweich wird erforderlichenfalls Kontrollen des fließenden Verkehrs durchführen. Wir bitten um Verständnis und Beachtung.
Sperrung Radbrücke Ittel-Kyll
Wir weisen darauf hin, dass die Radbrücke, Kylltalradweg in 54298 Welschbillig OT Kyll aufgrund einer Gefahrenstelle gesperrt ist.
Jegliche Zuwiderhandlungen werden zur Anzeige gebracht. Wir weisen vorsorglich daraufhin, dass keine Veränderungen an den bestehenden Absperrmaterialien (VZ 600 StVO) und der bestehenden Beschilderung vorgenommen werden dürfen. Gemäß § 315 b Strafgesetzbuch wird derjenige mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe bestraft, wer die Sicherheit des Straßenverkehrs dadurch beeinträchtigt, dass er Anlagen beschädigt oder beseitigt und Hindernisse bereitet und dadurch das Leib und Leben von Menschen gefährdet (verlängert bis einschließlich 31.12.2025).
Teilstrecke des Wanderwegs durch das Butzerbachtal gesperrt
Aufgrund festgestellter Mängel an verschiedenen Bauwerken (Brücken, Stege u.ä.) und der damit verbundenen nicht mehr gegebenen Verkehrssicherheit, ist eine etwa ein Kilometer lange Teilstrecke des "Römerpfad" durch das Butzerbachtal gesperrt. Die Umleitung ist ausgeschildert.
Die bestehende Vollsperrung des Römerpfades / Wanderwegs Butzerbachtal in der Gemarkung Kordel wird zur Absicherung einer Gefahrenstelle (fehlende Verkehrssicherheit der Bauwerke) verlängert. Die Sperrung bleibt weiterhin bestehen und gilt nun bis 31.12.2025.
Wir bitten alle Wanderer und Besucher um Beachtung und danken für Ihr Verständnis.